TV-Bericht über Schach für Kids
(Quelle: WDR)
Kurzinformationen...
Um Ihr (Enkel-)Kind in der Entwicklung zu fördern setzen Sie ganz einfach unsere Lehrmethode zu Hause an, dies ohne großen Aufwand und auch ohne jegliche Schachkenntnisse. Lernen Sie unser pädagogisches Schachspiel gemeinsam mit Ihrem (Enkel-)Kind. Die Materialien sind für Kinder ab 3 Jahren ausgelegt, somit können auch Erwachsene das Schachspiel einfach erlernen. Auch Ihre Entwicklung wird hierdurch gefördert. Weitere Informationen finden auf den Unterseiten. Notwendiges Material wie das SfK Heimpaket finden Sie in unserem Shop.
Alle Pädagogen haben in der Umsetzung der SfK-Lernmethode völlige gestalterische Freiheit. Zur Umsetzung sind keine Schach- Vorkenntnisse nötig. Mit nur wenig Zeitaufwand eröffnet sich den Kindern ein ganzer Kosmos spielerischer Varianten. In kurzen und praxisnahen Seminaren erklären wir das Spiel selbst sowie alle Hilfsmittel und mögliche Gestaltungsformen. Völlig stressfrei bietet „Schach für Kids" den Betreuerinnen und Betreuer ein einzigartiges Werkzeug: Schöpferische Kreativität, Technik und Strategie erfahren und dabei selbst entspannt teilhaben.
Die hervorragenden Ergebnisse aus den teilnehmenden Einrichtungen wurden durch eine begleitende, wissenschaftliche Studie bewiesen. Die soziale und individuelle Entwicklung der Kinder im Alter ab drei Jahren wird bestmöglich stimuliert. Schach trägt zur Charakterbildung bei. Konfliktpotentiale werden zunehmend vernünftiger relativiert und die Verschiedenheit der Spielpartner im Miteinander respektiert. Die Atmosphäre im Kindergartenalltag beruhigt sich. Ordnung und Disziplin stellen sich beim Schachspielen ein.
Beachten Sie, dass Schach für Kids eine eigene, zertifizierte und weltweit einzigartige Lehrmethode ist. Das Spiel wird bewusst gemäß den Bedürfnissen kleiner Kinder erlernt und unterscheidet sich von den konventionellen Methoden. Nur so kann gewährleistet werden, dass die spielerischen Elemente überwiegen und kein Leistungsdruck entsteht. Den genauen Ablauf der Umsetzung mit den Schritten: Information, Seminare, Materialien, Umsetzung, Kinderfeste und Zertifikate entnehmen Sie bitte dieser Internetseite.
Das Ziel unserer pädagogischen Initiative ist, Kinder ab 3 Jahren deren Entwicklung spielerisch zu fördern. Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten, Horten, Förderschulen und Grundschulen. Oftmals sind die finanziellen Ressourcen dieser Bildungseinrichtungen knapp bemessen. Daher sind wir auf Kooperationspartnern die mit uns gemeinsam die Kinder dieser Einrichtungen fördern möchten angewiesen. Diese Förderer werden bei uns Paten genannt. Als Pate können Sie z.B. die Patenschaft für eine oder mehrere Bildungseinrichtung übernehmen. Hilfreich sind auch materielle oder finanzielle Unterstützung unserer Initiative. Als gemeinnütziger Verein stellen wir Ihnen gerne eine Spendenquittung aus. Weitere Informationen finden Sie auf der Unterseite "Paten".
Gib deinen Text hier ein ...
Gib deinen Text hier ein ...
Hier kommen Sie schnell...