Die TalentTage Ruhr stellen als einzige Veranstaltungsreihe ihrer Art in Deutschland die Talentförderung in den Mittelpunkt. Vom 19.-29. September 2018 zeigen mehr als 100 Initiativen, Hochschulen, Unternehmen, Kammern, Vereine und Kommunen aus der gesamten Region, wo Talente zu finden sind und wie Nachwuchsförderung dank gezielter Bildungsangebote gelingen kann.
Schach für Kids war wieder mit zwei Aktionen vertreten und hatte noch mehr Zulauf als im letzten Jahr. Die pädagogischen Spielaktionen fanden in Zusammenarbeit mit der Stiftung TalentMetropole Ruhr, dem Familienzentrums Arche Noah in Hattingen-Welper und der Kath. KiTa St. Engelbert in Gevelsberg statt.
In den beiden Kindertagesstätten fand jeweils im Innen- und Außenbereich viele schachliche Spielaktivitäten statt. Schachkenntnisse waren für die Kinder nicht Voraussetzung um mitzumachen. Angeboten wurden Schachspiele, Chipschach, Großschachanlagen, ein Springerparcour, Malaktionen, Schminken, der schachliche heiße Draht, Figurenertasten, Vier Gewinnt in Schachform, Figurenbasteln uvm. Getränke und ein kleiner Verzehr wurden kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Gerade das Spielen und insbesondere das Schachspiel fördern nicht nur die Talente der Kinder, sondern können dadurch frühzeitig erkannt und gezielt unterstützt werden. Schach für Kids hat nachgewiesen, das die frühzeitige Förderung dieser erkannten Talente, eine nachhaltige Wirkung für das weitere Leben hat. Der frühzeitige Umgang mit Schach macht sich später in der Schule und auch im Berufsleben positiv bemerkbar.