Grußwort von Oberbürgermeister Stefan Schostok, Landeshauptstadt Hannover

Erste Erfahrungen mit dem Schachspiel? Sie können durch für einen jungen Dreikäsehoch lebensgroße Figuren in einem Kurpark beim sonntäglichen Familienausflug geprägt sein; wenn’s besser läuft, durch die Erklärungen zum Beispiel eines geduldigen Großvaters, der den Nachwuchs wirklich an das Königsspiel heranführen möchte, und nicht bloß einen Spielpartner sucht. Oder durch kindgerechte, pfiffige Einstiegsszenarien, die fesseln, Spaß machen und die jungen BrettspielerInnen nicht mehr loslassen. Die ihnen Welten der Kombination und Strategie eröffnen, im regen Austausch mit dem Gegenüber, egal ob Junge oder Mädchen und unabhängig von der kulturellen Herkunft. Also so, wie sie „Schach für Kids“ bietet – ideal schon für die Kleinsten und perfekt für den Einsatz im Kindergarten. Sehr gern habe ich daher die Schirmherrschaft für Einführung des Programms in hannoverschen Kitas übernommen. Ich wünsche Ralf Schreiber auch nach der Einstiegsphase, die wir als Stadt gefördert haben, viel Erfolg in Hannover – und allen ErzieherInnen und Kindern viel Spaß mit „Schach für Kids“.