Geballte Informationen für Schüler, Studierende, Eltern, Pädagogen und Ausbilder, offene Klassenzimmer, Hörsäle oder Werkstätten – und vor allem ganz viele Mitmachangebote vom Robotik-Workshop bis zur „Mördersuche im Chemielabor“: Bei den TalentTagen Ruhr 2017 stellt vom 3. bis 13. Oktober eine ganze Region unter Beweis, was sie in Sachen Bildung drauf hat. Unter dem Motto „11 Tage für Talente im Ruhrgebiet“ zeigen in diesem Jahr insgesamt 115 Initiativen, Schulen, Hochschulen, Unternehmen, Kammern, Vereine und Kommunen bei 137 Einzelveranstaltungen in 26 Städten, wo Talente zu finden sind und wie Nachwuchsförderung gelingt. Die TalentTage Ruhr werden organisiert von der TalentMetropole Ruhr (TMR), dem Bildungsleitprojekt des Initiativkreises Ruhr.

Schach für Kids wird in diesem Rahmen mit 2 Veranstaltungen vertreten sein. Am Mittwoch den 04. Oktober 2017 ab 14:00 Uhr findet eine  Informations- und Spielveranstaltung mit und im Familienzentrum Arche Noah, Friedhofsweg 10, 45527 Hattingen statt. Pädagogen und Eltern können sich über den Einsatz von Schach für Kids informieren und sich ein Bild machen. Die Kinder können an verschiedenen Spielaktionen teilnehmen. Für Getränke ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Die zweite Veranstaltung findet am Freitag den 06. Oktober 2017 von 10:00 – 15:00 Uhr in der FABIDO Tageseinrichtung für Kinder, Bülowstr. 10, 44147 Dortmund statt. Hier lädt Schach für Kids zum Seminar „Wie Schach die Entwicklung von Kindern ab 3 Jahren fördert“ ein. Dieser Vortrag richtet sich an Erzieher/-innen und Pädagogen/-innen aus dem Elementar- und Primarbereich. Bei diesem Seminar wird vermittelt, wie und warum Schach die individuelle Entwicklung, das Sozialverhalten, die Sprachentwicklung und die Kreativität fördert und wie man dabei noch Talente und Hochbegabung erkennt. Die Anmeldung erfolgt über diesen Link.

Der elftägige Veranstaltungsmarathon im Ruhrgebiet gibt allen Akteuren eine Bühne und ist Mutmacher für den Nachwuchs. „Die TalentTage Ruhr vereinen als bundesweit beispiellose Leistungsschau der Bildung immer mehr Städte, Veranstaltungen und Partner unter einem Dach. Insgesamt erwarten wir mehr als 20.000 Teilnehmer“, sagt Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Mitglied des Vorstandes der RAG-Stiftung und Bildungsbeauftragte des Initiativkreises Ruhr.

Das komplette Programm der TalentTage Ruhr gibt es im Internet unter: www.talentmetropoleruhr.de

Über die TalentMetropole Ruhr

Talente im Ruhrgebiet zu entdecken und zu fördern ist die Aufgabe der TalentMetropole Ruhr, der Bildungsinitiative des Initiativkreises Ruhr. Sie hat sich aufgemacht, die vielfältigen Bildungsaktivitäten verschiedener Anbieter und Träger zu bündeln – als zentrale Anlaufstelle für Jugendliche auf der Suche nach Förderchancen. Weitere Informationen unter www.talentmetropoleruhr.de.

Über den Initiativkreis Ruhr
Der Initiativkreis Ruhr ist ein Zusammenschluss von mehr als 70 führenden Wirtschaftsunternehmen und Institutionen. Sie beschäftigen zusammen etwa 2,25 Millionen Menschen weltweit und generieren einen globalen Umsatz von rund 630 Milliarden Euro. Ziel des Initiativkreises Ruhr ist es, die Entwicklung des Ruhrgebiets voranzutreiben und seine Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Weitere Informationen unter www.i-r.de.