Eine Woche lang stand bei SfK die Politik im Vordergrund. Vor einigen Monaten gab es in unserem Kreis und den Gemeinden Neuwahlen und es freut uns, das die jeweilige neue Spitze sich für unsere Initiative interessiert und informiert hat. So kam es am 15.03.16 zu einem Informationsgespräch mit dem neuen Bürgermeister der Stadt Hattingen, Dirk Glaser. Ralf Schreiber hatte die Möglichkeit im Hattinger Rathaus die Entwicklung die die Initiative gemacht hat, einmal darzulegen. Auch konnte von dem sich in Planung befindlichem Projekt „Schach für Kids plus“ berichtet werden. Hierbei geht es darum, durch das Hilfsmittel Schach und speziell mit der SfK-Lehrmethode Alt und Jung zusammen zu führen. Genauere Informationen wird es bald auf unserer Internetseite geben. Erfreulicher Weise hat Dirk Glaser für dieses Projekt seine Schirmherrschaft zugesagt.

Am 18.03.16 kam es dann zu einem Informationsaustausch mit dem neuen Landrat des Ennepe-Ruhr-Kreises, Herrn Olaf Schade, gekommen. Zu diesem Gespräch kam auch der bisherige Landrat Dr. Arnim Brux hinzu, der die Initiative bereits seit 10 Jahren unterstützt. Es wurde nach Wegen und Möglichkeiten gesucht, wie der Ennepe-Ruhr-Kreis die Initiative unterstützen kann. In die Praxis ging es dann am 22.03.16. Der Bundestagsabgeordnete Ralf Kapschack und der Hattinger Bürgermeister Dirk Glaser informierten sich im Familienzentrum Arche Noah in Hattingen-Welper über den praktischen Einsatz von Schach für Kids. Die Leiterin der Einrichtung, Silvia Mahle, berichtete vom positivem Erfolg und der Entwicklungsförderung der Kinder durch die SfK-Lehrmethode. Das Familienzentrum hat die unterschiedlichen Möglichkeiten wie den Umgang mit Kinder-Freischachanlage, dem Chipschach am Schachbrett aber auch das Chipschach digital am Laptop vorgeführt. Die Besucher waren positiv Beeindruckt und beabsichtigen die Initiative zu unterstützen.